Home

Herzlich willkom­men auf der Web­site von Lukas Torath, Natur­wis­senschaftler, Tier- und Naturfre­und, Veg­an­er, Wan­der­er, Buchau­tor.

Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zwei­fle an denen, die sie gefun­den haben.

(André Gide)

Über Mich

Wie kommt ein 39 jähriger studiert­er Natur­wis­senschaftler zum Schreiben von Büch­ern, die unter der Rubrik „Rat­ge­ber” ange­boten wer­den? Das habe ich mich nach über 10 Jahren in diversen Jobs auch gefragt. Ver­mut­lich war es mein Hang, den Din­gen auf den Grund zu gehen, näm­lich mein­er eige­nen Unzufrieden­heit mit Leben­sum­stän­den, mit denen andere ver­mut­lich doch so glück­lich und zufrieden wären.
Hat man mit der Selb­st­analyse erst ein­mal ange­fan­gen, kommt man so schnell nicht mehr davon los.
Zu wohltuend erschienen mir die Beipflich­tun­gen ander­er, die schein­bar genau ver­ste­hen, was mich so quält und dazu auch noch den passenden „Rat­ge­ber” schreiben. Doch das nur auf den ersten Blick! Beim zweit­en macht sich dann schon die Ernüchterung bre­it, und danach kann man sich die „Weisheit­en des Glücks” qua­si schon auf T-Shirts druck­en lassen, so ähn­lich sind sie doch im Grunde.

Wäre ich nicht der Ana­lytik­er, der ich bin, wäre es mir vielle­icht nicht so aufge­fall­en, wie eine ganze Branche von „Glücks­forsch­ern” darauf aus ist, den Leser im Grunde nur zu manip­ulieren und zu täuschen. Auss­chlaggebend für mich war aber:
Nichts schien mir wirk­lich zu helfen. Glaubte ich eben noch die heil­samen Worte gele­sen zu haben, so war die Wirkung bald auch schon wieder vor­bei, wie der Geschmack von einem Schoko­riegel, der Hunger auf noch mehr Schoko­riegel macht.

Gut, zugegeben, einen kleinen Ein­schnitt in meinem Leben, der mich zum Schreiben motivierte, gab’s schon. Ich habe meinen Job gekündigt, weil ich meine neuen Vorge­set­zten nicht mehr aus­ge­hal­ten habe.

Was kommt dann?

Die Suche nach einem neuen Job gepaart mit Zweifeln, ob das mit der Kündi­gung wirk­lich so eine cle­vere Idee war. Auf jeden Fall hat­te ich plöt­zlich mehr Zeit und noch mehr Fra­gen zu dem, was denn let­ztlich der Grund für meine Unzufrieden­heit ist. Ganz neben­bei bemerkt, hat man keinen Job und find­et auch keinen, der zu einem passt, kann man man­gels finanzieller Mit­tel Arbeit­slosen­geld beantra­gen. Und das habe ich auch gemacht. Nicht ger­ade förder­lich für das Selb­stver­trauen, aber es ging lei­der nicht anders.

Aber auch das habe ich über­wun­den und noch vieles mehr. Was sich ins­beson­dere geän­dert hat, war meine Ein­stel­lung zu meinen eige­nen, wahren Fähigkeit­en, mein­er Kreativ­ität. Wer oder was hat mir wirk­lich geholfen? Die knall­harte Antwort: Ich mir selb­st. Qua­si als Auto­di­dakt des eige­nen Erfol­gs.

Und wie genau? Das, liebe Besucherin, lieber Besuch­er, ver­rate ich Ihnen in meinem Buch!

Ihr Lukas Torath.

 

Bücher

Der Titel des Buchs lässt es Sie erah­nen, liebe Leserin, lieber Leser, dieses Buch möchte Sie auf einem etwas anderen Wegen zu Glück und Erfolg brin­gen, als auf solchen, die Sie vielle­icht von bish­eri­gen Rat­ge­bern gewöh­nt sind. Der Autor dieses Buchs wird sie dabei wed­er auf Irrp­fade noch auf einen von Glücks­forsch­ern aus­getüftel­ten Moti­va­tions-Trip der pos­i­tiv­en Psy­cholo­gie führen, damit auch Ihr Lebensweg ange­blich “garantiert” erfol­gre­ich sein werde.
Dieses Buch wird Ihnen auch keine Ratschläge — wobei der Begriff als solch­er schon schmerzhaft klingt — erteilen, die Sie am besten nach den „Regeln des Glücks” jeden Tag, und sei es auch nur für 6 Minuten, zu erfüllen haben.

Dieses Buch wird Ihnen auch keine “Geheimnisse” ver­at­en, die Sie zu uner­messlichen Reich­tum führen kön­nten, wenn Sie sich denn nur an die “Formeln des Erfol­gs” hal­ten wür­den. Dieses Buch wird Sie nicht belü­gen und Sie auch nicht dazu anleit­en, sich selb­st zu belü­gen.

Es wird Zeit, dass Sie sich ent-täuschen von den Regeln und Ver­sprechun­gen des garantierten Erfol­gs. Es wird Zeit, dass Sie es aufgeben immer neuen Auf­gaben der­er hin­ter herzuren­nen, die es ange­blich immer bess­er wis­sen, den Weisen des Erfol­gs, den Glücks­forschen, den durchs Schick­sal erleuchteten Schar­la­ta­nen, den Experten des Glücks.

Es wird Zeit für den let­zten Rat­ge­ber Ihres Lebens!

Blog

Devolution

Wenn Kreativität als Zeitverschwendung gilt

W ir leben in ein­er hochtech­nisierten Zeit, in welch­er uns find­i­ge Mar­ket­ingstrate­gen den Glauben ein­häm­mern wollen, dass unser Leben in jedem noch so kleinen Detail „verbessert“ wer­den kann. Der Schlüs­sel zu dieser hochin­tru­siv­en Vorge­hensweise ist freilich die dig­i­tale Tech­nolo­gie die „helfen“ soll, unser Leben stetig zu verbessern wobei wir bei allem was wir tun, wo …

Wenn Kreativität als Zeitverschwendung gilt

Am Anfang war das Licht!

Und wie es wieder erlischt

U nser Bil­dungssys­tem hat sich durch die Verdich­tung der Aus­bil­dungs­gänge zum Schlecht­en verän­dert. Immer mehr Stoff in immer kürz­er­er Zeit zu ver­mit­teln, ist hier das Cre­do, wobei von Ver­mit­tlung im Sinne von ver­ständlich machen eigentlich keine Rede mehr sein kann.

Kontakt

Möcht­en Sie mich kon­tak­tieren, haben Sie Frage zum Buch oder möcht­en Sie mir ein­fach nur etwas mit­teilen?
Dann benutzen Sie bitte mein Online-Kon­tak­t­for­mu­lar.

Vie­len Dank!